Datenschutz
Schön, dass du dich für unsere Datenschutzrichtlinie interessierst. Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst und möchten dir gerne erklären, wie wir damit umgehen. Also, lass uns mal durchgehen, was wir sammeln, warum wir es sammeln und was wir damit machen.

Wer wir sind
Wir sind der Verein Aktiv gegen Mediensucht e.V., und wir veranstalten den Filmwettbewerb Logg Dich Aus. Unser Ziel ist es, junge Menschen wie dich dazu zu ermutigen, sich kreativ mit den Herausforderungen der digitalen Welt auseinanderzusetzen.
Welche Daten wir sammeln und warum
Für die Registrierung der Website
Wenn du bei unserem Wettbewerb mitmachst, brauchen wir ein paar Infos von dir:
- Einen Benutzernamen
- Eine E-Mail-Adresse einer pädagogischen Fachkraft, eines Elternteils, oder einer erziehungsberechtigten Person
Für deinen eingereichten Film
Wenn du deinen Film einreichst, speichern wir:
- Den Film selbst
- Den Filmtitel
- Eine kurze Beschreibung des Films (optional)
- Hochgeladenes Vorschaubild (optional)
Diese Infos brauchen wir, um deinen Film im Wettbewerb zu präsentieren und zu bewerten.
Für die Preisverleihung und Verifizierung
Falls du gewinnst (Daumen drücken!), werden wir zusätzliche Daten erheben:
- Die Bankverbindung der pädagogischen Fachkraft, des Elternteils oder der erziehungsberechtigten Person der Hauptverantwortungsperson (für die Überweisung des Preisgeldes).
- Eine Liste aller teilnehmenden Jugendlichen mit Vor- und Nachnamen, ihrer Rolle im Film, sowie Angaben zu Schule und Jahrgangsstufe.
- Für jeden Jugendlichen ein Beweisdokument (z.B. Vorjahreszeugnis oder Schülerausweis), das die Zugehörigkeit zur angegebenen Schule bestätigt. Auf diesem Dokument müssen nur Vor- und Nachname sowie der Name der Schule sichtbar sein. Alle anderen Informationen (wie Adressen oder Fotos) können geschwärzt werden.
Diese Informationen werden per E-Mail angefordert und übermittelt. Bitte beachte, dass diese E-Mail-Kommunikation nicht verschlüsselt ist. Alle übermittelten Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Überprüfung der Teilnahmeberechtigung und zur Überweisung des Preisgeldes verwendet. Nach Abschluss des Verifizierungsprozesses und der Preisauszahlung werden diese Daten unwiderruflich gelöscht, ohne dass Dritte jemals Zugang dazu erhalten haben. Die Bankverbindung wird sofort nach der Überweisung des Preisgeldes gelöscht.
Kommentare
Nutzer haben die Möglichkeit, Kommentare zu Filmen zu verfassen. Diese Daten werden wie folgt verarbeitet:
- Kommentare werden gespeichert und können von allen Nutzern gesehen werden.
- Diese Daten bleiben gespeichert, bis sie vom Nutzer selbst gelöscht werden.
Nutzerinteraktionen
Wir speichern folgende Interaktionsdaten:
- Welcher Nutzer welche Videos geliked hat
- Ein Verlauf, der vom Nutzer pausiert oder gelöscht werden kann
Cookies
Bei der Anmeldung und Nutzung unserer Website werden Cookies erstellt. Diese dienen folgenden Zwecken:
- Speicherung von Präferenzen: Wir verwenden Cookies, um deine Einstellungen und Präferenzen zu speichern, damit du diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben musst.
- Aufrechterhaltung des Login-Status: Cookies helfen uns, deinen Login-Status aufrechtzuerhalten, sodass du nicht bei jedem Seitenaufruf erneut deine Anmeldedaten eingeben musst.
- Emoji-Unterstützung: Wir setzen einen speziellen Cookie, der speichert, ob dein Browser Emojis unterstützt. Dies hilft uns, die Darstellung der Website für dich zu optimieren.
Diese Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet. Die von uns gesetzten Cookies haben in der Regel eine Gültigkeitsdauer von maximal einem Jahr.
Du hast die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in deinen Browsereinstellungen zu kontrollieren oder zu deaktivieren. Bitte beachte, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Log-Daten
Wir verwenden eine Cookie-freie Analytics-Software, die auf unserem Server in Deutschland gehostet wird. Die von ihr bereitgestellten Nutzungsstatistiken sind vollständig anonym und basieren auf Log-Daten. Wir speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Was wir durch Log-Daten herausfinden können, ist:
- Aus welcher geografischen Lage ein anonymer Besucher stammt (Kontinent, Land, Region und Stadt)
- Zu welchem Datum und welcher Uhrzeit ein anonymer Besucher auf eine Seite zugegriffen hat
- Welches Betriebssystem und welchen Browser der anonyme Besucher verwendet
- Wie viele Bytes an Daten an den anonymen Besucher übertragen werden
- Welche unserer Seiten von anonymen Besuchern besucht wurden
- Die IP-Adresse und Geräte-Kennung eines anonymen Besuchers
- Welche Websites anonyme Besucher auf uns verwiesen haben
- Ob eine anonyme Ansicht einzigartig war oder nicht
- Fehler, die von anonymen Besuchern erlebt wurden
Kontaktformular
Wenn du dich entscheidest, uns über unser Kontaktformular anzuschreiben, erhalten wir die von dir bereitgestellten Informationen, nämlich:
- Deinen Namen (optional)
- Deine E-Mail-Adresse
- Deine Nachricht
Wir erhalten diese Kontaktanfragen als E-Mail. Diese E-Mails werden sofort gelöscht, wenn sie nicht mehr relevant sind, aber auf jeden Fall nach einem Jahr.
Newsletter
Wir bieten einen kostenlosen Newsletter an, den du bei der Registrierung deines Kontos abonnieren kannst. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Bei der Kontoregistrierung kannst du dein Interesse bekunden, und erst nach Bestätigung über einen per E-Mail zugesandten Link wird deine Adresse in den Verteiler aufgenommen. Der Newsletter enthält Updates, Neuigkeiten und Tutorials im Zusammenhang mit Logg Dich Aus. Für den Versand verwenden wir ausschließlich deine bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.
In jeder Newsletter-E-Mail findest du einen Abmelde-Link. Bei Nutzung dieses Links wird deine E-Mail-Adresse automatisch aus unserem Verteiler gelöscht. Die Abmeldung ist jederzeit möglich und kostenlos.
Wie wir deine Daten verwenden
Wir nutzen deine Daten ausschließlich für den Zweck des Wettbewerbs. Das bedeutet:
- Um zu überprüfen, ob du teilnahmeberechtigt bist
- Um deinen Film im Wettbewerb zu präsentieren und zu bewerten
- Um dich zu kontaktieren, falls du gewonnen hast
- Um dir dein Preisgeld zu überweisen (falls du gewinnst)
- Um den Wettbewerb zu bewerben und darüber zu berichten
- Die Bereitstellung der Plattformfunktionen (Kommentare, Likes, Playlists)
Wir verkaufen deine Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Datenweitergabe und Einbettung von Drittanbietern
Bunny.net
Alle Filme werden von Bunny.net gehostet. Ein Upload auf unsere Website führt direkt zu einem Upload und Transcoding-Prozess auf Bunny.net durch Bunny Stream. Dabei gilt:
- Bunny CDN bedient die Anfragen für Videoinhalte aus Ländern der gesamten EU, abhängig von der schnellsten Ladezeit. Alle diese Länder unterliegen der DSGVO.
- Der Bunny.net Storage-Server befindet sich in Falkenstein, Bayern, und unterliegt der DSGVO.
- Alle Filme sind eingebettete Inhalte von Bunny.net.
- Bunny.net erstellt keine Viewing-History-Profile unserer Nutzer.
- Bunny.net speichert lediglich die Anzahl der Views und einfache Analytics wie View Duration und Viewing Highlights.
- Die IP-Adresse wird an Bunny.net übermittelt, um eine Verbindung zum Server aufzubauen.
- Bunny.net erhält keine Rechte an den Filmen.
Wenn ein Nutzer seinen Film löscht, kommt er in einen Papierkorb. Dieser wird regulär von unserem Team auf rechtswidrige Inhalte überprüft. Sind solche nicht präsent, wird der Film von unserer Seite und automatisch auch von den Bunny.net Servern gelöscht.
Gravatar
Für die Darstellung von Profilfotos nutzen wir den Dienst Gravatar von Automattic, Inc. Dabei gilt:
- Wir übermitteln nicht direkt deine E-Mail-Adresse an Gravatar. Stattdessen wird ein sogenannter Hash-Wert deiner E-Mail-Adresse erstellt und an Gravatar gesendet.
- Ein Hash-Wert ist eine einzigartige, nicht rückführbare Zeichenfolge, die aus deiner E-Mail-Adresse generiert wird.
- Wenn für diesen Hash-Wert ein Gravatar-Profil existiert, wird das entsprechende Profilfoto angezeigt.
- Gravatar kann deine E-Mail-Adresse nur dann mit dem Hash-Wert in Verbindung bringen, wenn du bereits ein Konto bei Gravatar hast.
- Der Hash-Wert ist ein persistenter Identifikator und wird öffentlich gemacht. Theoretisch könnte er genutzt werden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen, die Gravatar nutzen.
- Gravatar selbst setzt keine Cookies auf deinem Gerät.
- Beachte jedoch, dass die übergeordnete Firma Automattic möglicherweise Tracking-Technologien einsetzt, wenn du direkt mit Gravatar-Diensten interagierst.
DigitalOcean
Unsere Website wird von DigitalOcean LLC gehostet. Unser Server befindet sich in Frankfurt, Deutschland. DigitalOcean gewährleistet ein hohes Maß an technischer und organisatorischer Sicherheit.
Die Nutzung von DigitalOcean als Hosting-Anbieter ist notwendig für den Betrieb unserer Website, die Durchführung des Filmwettbewerbs und die Erfüllung unseres Vertrags mit dir.
Als Hosting-Anbieter hat DigitalOcean theoretischen Zugriff auf folgende Daten:
- Logfiles des Servers, einschließlich IP-Adressen der Besucher
- Alle in unserer Datenbank gespeicherten Daten (z.B. Benutzerkonten, Kommentare)
- Dateiinhalte auf dem Server (z.B. hochgeladene Bilder, aber nicht die Videos, da diese bei Bunny.net gehostet werden)
DigitalOcean verwendet diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung des Hostings und nicht für eigene Zwecke. Die Daten werden nach Beendigung unseres Auftrags mit DigitalOcean gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Wie wir deine Daten schützen
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen! Deshalb:
- Speichern wir alle Daten auf unserem Server in Deutschland (das bedeutet, sie unterliegen dem strengen deutschen Datenschutzrecht und der DSGVO)
- Verwenden wir sichere Verschlüsselungstechnologien
- Haben nur autorisierte Personen Zugang zu den Daten
- Löschen wir deine Daten, sobald wir sie nicht mehr brauchen
Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
- Deine Daten berichtigen zu lassen
- Deine Daten löschen zu lassen (außer wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren)
- Deine Daten in einem gängigen Format zu erhalten
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns einfach. Wir kümmern uns so schnell wie möglich darum!
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version findest du immer hier auf der Website. Bei größeren Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail.
Unsere Datenschutzrichtlinien bestehen von Beginn an unverändert seit: 01.09.2024
Noch Fragen?
Wir helfen dir bei jeder noch so kleinen Frage! Lieber einmal zu viel fragen, als einmal zu wenig.